Autor: Gerhard Waldmann
alpine frau schew.
Unsere Edelstahlauspuffanlagen made in Vechta ein Erfolg
Kann man Stolz auf zugegebenerweise wirtschaftlich eher bescheidenen Erfolg sein ? Auf jeden Fall kann man sich drüber freuen und das tue ich . 10 + (X) Alpinefahrer haben sich für einen Endschalldämpfer aus Edelstahl , gefertigt in präziser Handarbeit , made in Vechta , entschieden . Heute , am 09.07.2018 , ist einer mehr auf der Straße – einfach toll !
Die Anlagen müssen teuer sein als die von der Stange . Einiges an Handarbeit und Arbeitszeit sind der Grund dafür .
Eine solche Anlage wertet die Alpine auf . Sie ist individuell , sehr selten und klingt richtig gut .
Ich meine : So ein Auto kann schon ein bisschen satter klingen . Eben wie ein richtiger Sportwagen .
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen meinen Kunden bedanken die sich für eine Anlage made in Vechta entschieden haben .
Willys Weiße
Willys Weiße
High end restauriert oder top Zustand mit Patina . Was ist geiler ? Entscheidet selber !
P.S. werde noch an dem bebilderten Vergleich arbeiten . Mir selber fällt die Entscheidung schwer . Beide Alpine machen einfach Spaß . Was wollen wir 310er Fans mehr ?
Nur das Problem für den zukünftigen A310 Fahrer ist bekannt . Es gibt keine Fahrzeuge mit angemessener Patina (Nicht runtergerockt) zum Verkauf . Viele , ich höre es immer wieder , geben viel Geld für ein vergleichbar schlechtes Auto aus , als gleich eine ordentliche zu kaufen . – das ist ganz klar die falsche Entscheidung .
Eine vom Profi restaurierte oder eine gute mit Patina kosten , aber sind ihr Geld wert . Kein Zweifel !
Und noch etwas : bei dem tollen Auto aus 1.Hand mit nachweislich 22Tkm Laufleistung ist das Sonnendach kaum noch relevant . Weil , wo kann man so eine tolle Alpine kaufen ? Nirgendwo !
Achso , ja , bei der alpine-restaurierung in Vechta .
Vergleich 2er A310S
Schaltumlenkungen am Getriebe geben nach und nach auf
Einige 310er-Fahrer haben es bereits hinter sich : Der blaue Kunststoff in der großen Kugel hat sich in seine Bestandteile zersetzt . Eine Weiterfahrt wird in diesem Fall schwierig . Gut – 2.Gang und langsam nach Hause würde schon klappen ,aber man sollte natürlich nicht zu weit weg sein .
Eine einfache präventive Reparatur mit einem hochwertigen Unibalgelenk ist die Lösung und verbessert zudem noch die Schaltung insgesamt .