Auspuff mit 90er Endstücken für die Le Mans
Aluminiumfelgen Gotti Elia
Ich kann Ihnen in jeder Beziehung bezüglich Ihrer Felge helfen .
Sie können neue Gottis über mich erwerben . Auch Ersatzteile wie Innen – oder Außenringe .
Auch neue Innen- oder Außenringe für die originalen Elia A310 S Felgen .
Natürlich restauriere ich Ihre Felge auch gerne für Sie . Polieren , Glanzdrehen , Pulverbeschichten , Hochglanzverdichten . Ich habe über sehr viele Jahre sehr gute Lieferanten gewonnen . Meine Kunden können davon profitieren .
Preisbeispiel Für neue Außenringe A 310 S : 2 x 2,5 x 15 Zoll und 2 x 4,5 x 15 Zoll – 833,00 € zuzüglich Versand .
Aktion Edelstahlauspuffanlage für 1.190,00 €
Schöne originale Alpine mit rostigem Auspuff : schlecht !
Aber mit dieser Anlage : Mega schön . Sie ist nicht nur viel schöner als der alte Rost ,
sie klingt auch deutlich besser . Viel zu günstig ? Richtig ! Deshalb nur sehr begrenzte Stückzahl .
Regenleisten für die A310 aus Edelstahl
Es gibt ein paar Feinheiten bei der A310 die einfach passen müssen . Eine davon sind die Regenleisten , welche sich nur mit größter Sorgfalt zerstörungfrei demontieren lassen .Heute habe ich für einen lieben Kunden die Selben ersetzt . Sieht ganz vernünftig aus . Die leisten sind nachgefertigt aus eigenem Bestand .
Türgriffe für die A310 lieferbar
Zwei außergewöhnlich schöne und gute A310 Pack GT zu verkaufen
Die beiden originalen A310 S (In Frankreich Pack GT) sind einfach zum verlieben . Ich habe sie letztes Jahr ausgiebig getestet . Sie bieten ungetrübten und puren Fahrspaß .
Die Autos sind natürlich nichts für Leute(Sammler oder Bastler) die lieber ein Haufen Geld für sehr mäßige Fahrzeuge ausgeben .
Meine Autos sind gefällig für das Auge und bieten definitiv ein kribbeln im Bauch beim fahren . Ich restauriere und repariere damit auch gefahren werden kann . Garantie inclusive , versteht sich .
Vor allem anderen steht eine gelungene Lackierung
Man hat sich bei der Restaurierung Zeit genommen . Alles gegeben was man an Erfahrung und handwerklichem Geschick in die Waagschale werfen kann . Am Ende schaut jeder auf den Lack , auf welchen man keinen direkten Einfluss hat . Da muss man sich auf die Lackiererei hundertprozentig verlassen können.
Der Anteil der Lackierung am Gesamtaufwand einer Restaurierung ist doch eher gering . Aber am Ende steht sie für das Gelingen oder Scheitern des Gesamtprojekts . Bei mir muss es Premium sein , sonst kann auch mir der Spaß vergehen .
By the way – die 1977er ist noch verkäuflich . Die Innenausstattung muss noch fertiggestellt werden und sie muss noch zusammengebaut ( Türen / Scheiben etc.) werden .
Die anderen drei sind bereits in guten Händen .