Mittellochabdeckungen etwas anders
Heizungskühler und Schläuche
Einen der beiden Schläuche kann man mit etwas Geschick unter den Scheibenwischer verlegen .
Dann hat man ein wenig Platz gewonnen .
Wer Not mit einem defekten Heizungskühler hat . Ich kann helfen . Ich habe neue Kühler ,
die ich allerdings ändern musste . Ich biete den geänderten Kühler für 149 € zuzüglich Versand an . Zu Ende November habe ich dann vorraussichtlich auch einen nachgefertigten schönen Heizungskühler . Der wird dann etwas teurer .
Umrüstung der Zündung von Kontakten auf elektronisch
Viele der 3-Loch 310er mit Zündkontakten laufen einwandfrei für diese Art der Zündung .
Viele aber auch nicht . Original ist gut . Wenn man es jedoch nicht in der Griff bekommt , ist
ein Umrüstung auf elektronisch sehr sinn voll . Die Motoren laufen einfach besser .
Ich habe alle Komponenten vorrätig und kann Ihre Alpine umrüsten .
Bitte fragen Sie an .
Unterlage aus Kunststoff für elektrische Außenspiegel
Benzinschläuche (Vor – und Rücklauf ) am Tank
Die Formschläuche direkt am Tank haben bzw. hatten eine megalange Lebensdauer .
Aber irgendwann ist Ende . Worauf soll man warten ? Wenn der Schlauch sich spontan verabschiedet .. nicht so gut ! Einmal ausgebaut , z.B. bei einer Restaurierung , kommen die nicht wieder ans Auto . Mein Altbestand an diesen Schläuchen ist zu neige .
Da es da nichts neues mehr gibt und eine Nachfertigung nicht bezahlbar wäre , arbeite ich ganz einfach mit Reduzierungen . Das ist zwar nicht das Eleganteste , aber technisch absolut in Ordnung .
Froststopfen
An den Zylinderköpfen der V6-Motoren zeigt sich häufig ein schleichendes Problem .
Die Froststopfen geben langsam nach . Kühlmittelverlust ist die Folge .
Das ist kaum merklich , denn das Kühlmittel verdampft am heißen Kopf . Es hinterlässt jedoch Spuren indem es sich peu a peu ins Aluminium des Kopfes rein frisst . Das kann man gut erkennen .
Neuer Innenraumlüfter für die Alpine A310
Man hat ja Sonntags nichts anderes zu Tun .
Die Innenraumbelüftung ist eines der Alpine-Themen welches ich schon lange vor hatte zu bearbeiten. Die alten Dinger bringen irgendwie zu wenig Leistung , Oder fallen sowieso auseinander . Oft sind die beiden Plastikhüllen zerbrochen . Da musste drindend eine verbesserte Lösung her . Für die Motorkühlung gibt es schon lange bessere Ventilatoren .
Jetzt habe ich auch endlich eine Lösung für den Innenraum . Wenn es wie in diesem Sommer ordentlich aus der Lüftung pustet , das ist schon nicht so schlecht . Habe einen modernen 3-stufigen Lüfter eingekauft und heute reingespielt ( Ihr wisst was ich meine) . Punktlandung !!!
Die Lüftung zeigt sich stark verbessert und der Venti hat ein Guthaben von vielen tausend Stunden .
GT Turbo D502 mit neuer Kühlung und Benzinleitungen
Unsere Edelstahlauspuffanlagen made in Vechta ein Erfolg
Kann man Stolz auf zugegebenerweise wirtschaftlich eher bescheidenen Erfolg sein ? Auf jeden Fall kann man sich drüber freuen und das tue ich . 10 + (X) Alpinefahrer haben sich für einen Endschalldämpfer aus Edelstahl , gefertigt in präziser Handarbeit , made in Vechta , entschieden . Heute , am 09.07.2018 , ist einer mehr auf der Straße – einfach toll !
Die Anlagen müssen teuer sein als die von der Stange . Einiges an Handarbeit und Arbeitszeit sind der Grund dafür .
Eine solche Anlage wertet die Alpine auf . Sie ist individuell , sehr selten und klingt richtig gut .
Ich meine : So ein Auto kann schon ein bisschen satter klingen . Eben wie ein richtiger Sportwagen .
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen meinen Kunden bedanken die sich für eine Anlage made in Vechta entschieden haben .